Friedensspaziergang am 1. September 2017

27. August 2017  Allgemein

Über 72 Jahre nach dem Ende des Weltkriegs und der Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki wachsen Unsicherheit und Kriegsgefahr – bis zur Drohung eines Atomkriegs zwischen Nordkoreas unberechenbarem Diktator und dem populistischen Präsidenten der USA. Unter dem Motto „Nie wieder Krieg“ rufen die Gewerkschaften seit 1957 im Gedenken an den Beginn des Zweiten Weltkriegs zum Antikriegstag auf.  Aus diesem Anlass laden wir alle Friedensfreude auch in diesem Jahr ein.

Friedensspaziergang zum Antikriegsdenkmal in Steinheim am

Freitag, den 1. September 2017 ab 18:30 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz vor dem Friedhof Steinheim-Kleinbottwar, Friedhofstraße

Programm

– Erhard Korn

Vorsitzender der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg:

Gedenken an den in den letzten Kriegstagen des 2. Weltkrieges zum Tode verurteilten Deserteur Erwin Kreetz an dessen Grabstelle.Im Anschluss Spaziergang vorbei am Schloss Schaubeck zum Antikriegsdenkmal im Lapidarium Steinheim oberhalb des Steinbruchs (Erschießungsort), Alte Kleinbottwarer Straße

– Wolfram Scheffbuch

Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK-Gruppe Ludwigsburg):

ca. 19.15 Uhr Kurzvortag zur Atomrüstung „Von Hiroshima und Nagasaki bis zum Konflikt USA/Nordkorea“.

Ausklang bei einer kleinen Hocketse mit Grillwürsten und Getränken, sowie der Möglichkeit die Bundestagskandidaten der Partei DIE LINKE. Peter Schimke  und Walter Kubach (Wahlkreise Ludwigsburg und Neckar-Zaber) persönlich kennen zu lernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Flyer

Der LINKE Truck auf Tour

25. August 2017  Allgemein

Unterwegs für soziale Gerechtigkeit:

Unter diesem Motto fährt der LINKE Wahlkampf-Truck vom 26. August bis         23. September quer durch die Republik.

Es geht von der Ostsee bis nach Bayern, um den Menschen zuzuhören und die Lösungen und Forderungen der LINKEN vorzustellen. 

 

 

Am Dienstag, den 12. September 16.00 – 18.00 Uhr ist der Truck in Stuttgart auf dem Schloßplatz. Mit dabei Sarah Wagenknecht, Dietmar Bartsch, Bernd Riexinger und Johanna Tiarks. Musik von Msoke.

 

 

Infostand mit den Bundestagskandidaten Bernd Riexinger und Walter Kubach

22. August 2017  OV Marbach-Bottwartal

Walter Kubach und Bernd Riexinger beim Infostand in Marbach

Sozial. Gerecht. Frieden. Für Alle. Dafür stehen wir und kämpfen für einen Politikwechsel auf Bundesebene. Am Montag, den 21. August informierte der Ortsverband DIE LINKE Marbach-Bottwartal mit den Bundestagskandidaten Bernd Riexinger und Walter Kubach in Marbach über Konzepte für mehr soziale Gerechtigkeit, gegen Rüstungsexporte, für eine friedliche Außenpolitik, gegen rechte Hetze und für eine lebhafte Demokratie.